Zum Inhalt springen
Groß Borstel

Groß Borstel

Kommunal-Verein von Groß Borstel

  • Aktuelles
  • Unser Stadtteil
    • Institutionen und Vereine
      • Schulen
      • Kita
      • Soziale Einrichtungen
      • Sportvereine
      • FF Groß Borstel →
      • Jugendclub →
      • HdJ Lattenkamp →
      • Lange Aktiv Bleiben →
      • Initiative Marcus und Dahl e.V.
    • Geschäftsleben
    • St. Peter Kirchengemeinde
    • Stadtteilentwicklung
    • Kommunales
    • Stadtteilkonferenz
    • Stavenhagenhaus mieten
    • Geschichte des Stadtteils
      • Das Stavenhagenhaus
      • Fritz Stavenhagen
      • Straßennamen
      • Die Vermieterin
      • Lederfabrik Velten
      • Die Straße Kellerbleek
      • Gemüseladen Foerster
      • Die Entwicklung Groß Borstels
      • Familie Solmitz
      • Säuglingsheim Marienruh
      • Der “Borsteler Jäger”
      • Erinnerungen an Gustav Falke
      • Posthalters Töchterlein
      • Alte Bäckereien in Groß Borstel
      • Die Koldeweystraße
    • Veröffentlichungen
    • Bezirksversammlung HH Nord
    • Nachbarstadtteile
  • Kommunalverein
    • Vorstand
    • Aktivitäten
      • KuKuK
      • Literaturkreis
      • Singekreis
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Protokolle der Mitgliederversammlungen
    • Groß Borsteler Bote
  • Freunde des Stavenhagenhauses
  • Kontakt
  • Veranstaltungen

Fahrradprojekt für die “unbegleiteten Jugendlichen” aus der Borsteler Chaussee 266!

Veröffentlicht am 1. Oktober 201613. November 2018 von Hannelore Kalla

In diesem Jahr wurde von den Verkehrslehrern, Thomas Hamester, Agnieszka Gudz-Kraft und Andrea Lücke, unserer Dienstelle (PK 23) eine Fahrradaktion

Weiterlesen
Kommunales

Kommunal-Verein im Dilemma oder Chancen für einen Neustart?

Veröffentlicht am 1. Oktober 201628. September 2016 von Hannelore Kalla

Als der langjährige Vorsitzende Wolf Wieters Anfang 2015 das Amt des 1. Vorsitzenden abgab, war er schon zwei Jahre länger

Weiterlesen
Aktuelles

„STOLPERSTEINE“ in Groß Borstel? – Wilhelm Scherfig

Veröffentlicht am 1. Oktober 201613. November 2018 von Hannelore Kalla

Im  Zusammenhang mit den Recherchen des Kommunalvereins zum Schicksal der jüdischen Familie Marcus in Groß Borstel wurde auch die Frage gestellt, ob

Weiterlesen
Geschichte des Stadtteils

Stadtteilpflege in Groß Borstel

Veröffentlicht am 30. September 20164. November 2018 von Hannelore Kalla

Wer offenen Auges durch Groß Borstel läuft, dem springen an unzähligen Straßen, Gehwegen, Radwegen oder Grünflächen der mangelnde Pflegezustand sowie

Weiterlesen
Kommunales

Es war einmal – Kleingartenverein „Tarpenbekeufer e.V.“

Veröffentlicht am 20. September 20163. Oktober 2020 von Hannelore Kalla

Man schrieb das Jahr 1938: Die Güterumgehungsbahn mit der großen Steinbrücke über dem Mühlenteich war nebst Güterbahnhof Lokstedt und Reparaturwerkstatt

Weiterlesen
Geschichte des Stadtteils

Protokoll der Mitgliederversammlung am 14. September 2016

Veröffentlicht am 17. September 201618. September 2016 von Hannelore Kalla

Protokoll Anlage: Planung Flüchtlingsunterkunft Pehmöllers Garten – Stand Sept.2016  

Weiterlesen
Protokolle

Der KuKuK ruft um Hilfe!!!

Veröffentlicht am 3. September 201613. November 2018 von Hannelore Kalla

Im Juni-Boten haben wir die Groß Borsteler um Hilfe für die kommende KuKuK-Saison 2016/17 gebeten. Bedauerlicherweise konnten wir bisher keinen

Weiterlesen
KuKuK

Einweihung Gartendorf Bahn-Landwirtschaft e.V.a

Veröffentlicht am 25. August 20161. September 2016 von Hannelore Kalla

am Sonntag, den 4. September ab 12 Uhr – Neue Schrebergarten-Kolonie am Haldenstieg – Zugang gegenüber In der Masch Plakat

Weiterlesen
Aktuelles

Pehmöllers Garten

Veröffentlicht am 8. August 20161. Oktober 2016 von Hannelore Kalla

Dokumentation zur Begehung und Beteiligungsworkshop am 15. Juli 2016 siehe auch Bericht im Hamburger Wochenblatt: http://www.hamburger-wochenblatt.de/eppendorf/lokales/was-wird-aus-pehmoellers-garten-d33515.html  

Weiterlesen
Stadtteilentwicklung

Geplante Flüchtlingsunterbringung Pehmöllers Garten

Veröffentlicht am 5. August 20161. Oktober 2016 von Hannelore Kalla

Das Bezirksamt Hamburg-Nord lädt am 12. September zu einer Informationsveranstaltung über die geplante Flüchtlingsunterbringung in Pehmöllers Garten an der Papenreye

Weiterlesen
Stadtteilentwicklung

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 133 134 135 136 137 … 159 Nächste Beiträge»

Suche

Der Bote im Ohr

Startseite | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Ablehnen Mehr dazu
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Online Version des Boten

Online-Version des Boten
Abonnieren Sie den Groß Borsteler Boten kostenlos.
Lassen Sie sich den Boten jeden Monat per E-Mail zusenden.


E-Mail-Adresse bestätigen




Der Versand ist selbstverständlich kostenlos.