Stadtteilkonferenz
Die Stadtteilkonferenz ist ein Gremium, welches sich schwerpunktmäßig mit stadtteilpolitischen Themen beschäftigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gremiums kommen aus den unterschiedlichsten behördlichen Einrichtungen, Beratungsstellen, Vereinen, Initiativen und der Kirchengemeinde, die im Stadtteil Groß Borstel tätig sind bzw. deren Zuständigkeit sich daraus ableitet. Die Mitglieder der Stadtteilkonferenz treffen sich ca. alle 6-8 Wochen an wechselnden Orten in den jeweiligen Einrichtungen. Es gibt eine Tagesordnung und ein schriftliches Protokoll welches an alle im Verteiler stehenden Mitglieder verteilt wird. Ziel der Stadteilkonferenz ist die Vernetzung der auf kommunaler Ebene tätigen Einrichtungen, Beratungsstellen, Vereine durch den Austausch von fachlichen Informationen, Bewertung und Entscheidung bzw. Weiterleitung von Informationen, Anregungen und Vorschlägen des Gremiums zu stadtteilrelevanten Themen an die entsprechenden Entscheidungsträger. Die Stadtteilkonferenz organisiert und entwickelt soziale und kulturelle Angebote. Dies geschieht durch Förderung der Stadtteiljugendarbeit und der Förderung der Integration ausländischer Mitbürger durch Vermittlung von Kontakten, Durchführung von gemeinsamen Veranstaltungen wie Stadtteilfeste und Sportveranstaltungen sowie der Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit in den Zuwanderungseinrichtungen. 20. Seit 1999 ist die Planung, Organisation und Durchführung des Stadtteilfestes mit dem Motto „Zusammen Leben – Zusammen Feiern“ eine zentrale Aufgabe der Stadtteilkonferenz.
Stako-Termine (jeweils Donnerstag, 15 Uhr) und Protokolle
2019:
21.02. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4, Gastgeber: Kommunal-Verein,
11.04. Geschwister-Beschütz-Bogen 20, Gastgeber: Freiwillige Feuerwehr Groß Borstel
20.06. Veranstaltungsort offen.
15.08. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4, Gastgeber: Freunde des Stavenhagenhauses
21.11. Brödermannsweg 17, Gastgeber: Moderne Schule Hamburg
2018:
22.02. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4 – Gastgeber: Kommunal-Verein, Protokoll
19.04. Brödermannsweg 17 – Gastgeber: Moderne Schule, Protokoll
21.06. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4 – Gastgeber: Freunde des Stavenhagenhauses, Protokoll
23.08. Klotzenmoor 62 – Gastgeber: BHH Sozialkontor, Protokoll
22.11. Kirchengemeinde St. Peter, Högersaal, Schrödersweg 1
2017:
16.02. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4 – Gastgeber: Kommunal-Verein, Protokoll
20.04.BHH Sozialkontor, Klotzenmoor 62, Protokoll
22.06. Kita Elbkinder, Brödermannsweg 40 a, Protokoll
28.09. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4 – Gastgeber: Freunde des Stavenhagenhauses, Protokoll
23.11. fördern & wohnen – Wohnanlage Borsteler Chaussee 301, Protokoll
2016:
18.02. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4 Kommunal-Verein, Protokoll
14.04. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4 Freunde des Stavenhagenhauses, Protokoll, Anlage Pruefauftrag
23.06. BHH Sozialkontor, Haus Beerboom, Klotzenmoor 62, Protokoll – ohne Abstimmung
01.09. Haus Beerboom, Klotzenmoor 62, Protokoll – ohne Abstimmung
24.11. Wohnanlage Borsteler Chaussee 301, Protokoll
2015:
19.02. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4 – Kommunal-Verein, Protokoll
23.04. Jugendclub, Beerboomstücken 11 m, Protokoll
Anlage: Protokollauszug der Sitzung Bezirksversammlung vom 10.04.14 zum Beteiligungsverfahren GB 25
25.06. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4 – Freunde des Stavenhagenhauses, Protokoll, Präsentation Tarpenbeker Ufer, http://www.hamburger-wochenblatt.de/eppendorf/lokales/fest-am-klotzenmoor-d25148.html
10. 09. BHH Sozialkontor, Klotzenmoor 62-64, Protokoll
26.11. f&w, Borsteler Chaussee 301, Protokoll
2014:
13.02. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4 Kommunal-Verein, Protokoll
24.04. Stavenhagenhaus, Freunde des Stavenhagenhauses, Protokoll
12.06. Jakob-Junker-Haus, Borsteler Chaussee 23, Protokoll
18.09. Polizeikommissariat 23, Troplowitzstr. 3, Protokoll
26.11. f&w, Borsteler Chaussee 301, Protokoll
2013:
14.02. Bezirksamt Nord, Kümmelstraße 7, Raum 310, Protokoll,
Anlage zum Protokoll
24.04. Stavenhagenhaus, Frustbergstr. 4 (Kommunal-Verein), Protokoll Info zu neuer Jugendhilfeeinrichtung,
Info BHH zu Haus Beerboom F
13.06. Jugendclub, Beerboomstücken 11, Protokoll
19.09. Gemeindehaus St. Peter, Schrödersweg 3, Protokoll
21.11. f&w, Borsteler Chaussee 301, Protokoll;
Flyer Freiwilligenagentur Nord;
Präsentation Freiwilligenagentur Nord
Protokolle bis 2012:
29.11.2012: Protokoll
13.09. 2012: Protokoll
12.04.2012: Protokoll
09.02.2012: Protokoll
24.11.2011: Protokoll
06.10.2011: Protokoll
23.06.2011: Protokoll
14.04.2011: Protokoll,
Präsentation Stavenhagenhaus,
20.01.01 2011: Protokoll
25.11.2010: Protokoll
26.08.2010: Protokoll
17.06.2010: Protokoll
24.04. 2010 Protokoll
18.02.2010: Protokoll
10. 12.2009: Protokoll
29.10.2009: Protoll
03.09.2009: Protokoll
25.06.2009: Protokoll
25.04.2009: Protokoll
05.03.2009: Protokoll