Honig in der Brückwiesenstraße
Die Sonne scheint, und – oh, wie ist der Flughafen wieder umweltbewusst – der Flugverkehr ruht. Ein leises Summen ist
WeiterlesenDie Sonne scheint, und – oh, wie ist der Flughafen wieder umweltbewusst – der Flugverkehr ruht. Ein leises Summen ist
WeiterlesenDie deutsche Marine und die deutsche Wissenschaft hatte in der Nachkriegszeit eine große deutsche Forschungsexpedition im Pazifik geplant. Ein ursprünglich
WeiterlesenMATINEÉ am Sonntag, 15.06.2025 um 11.30h, Stavenhagenhaus Die Freunde des Stavenhagenhauses laden zu einem Konzert mit den Lehrenden der Jugendmusikschule
Weiterlesen© Ralf Plenz
WeiterlesenDas neue Stavenhagenhaus Informiert euch, engagiert euch, plant mit! Der Bote hat im April berichtet, dass sich etwas tut im
WeiterlesenErgänzend zum recht umfangreichen Gutachten über die Zulässigkeit der gastronomischen Nutzung im Stavenhagenhaus erreichte uns eine Kurzversion in Form einer
WeiterlesenDie 1. Vorsitzende, Ulrike Zeising, eröffnet die form- und fristgerecht einberufene Mitgliederversammlung um 19.05 Uhr. Zur Tagesordnung 1. Das Protokoll
Weiterlesenauf Seite 14 ist das Protokoll vom Gutachter Prof. Dr. Ramsauer abgedruckt, das er nach der Präsentation beim „Runden Tisch“
WeiterlesenDie Waldohreule Erst in der Nacht wird sie richtig aktiv: Die Waldohreule (Asio otus). Der Vogel gehört zur Gattung der
WeiterlesenSONNTAG, 20. JULI `25 | 12.00 – 17.00 UHR
Weiterlesen