Kommentar von Uwe Schröder
Die Öffnung des Stavenhagenhauses wird seit Jahren von Bürgerinnen und Bürgern in Groß Borstel gefordert. Natürlich wurde dieses Thema sofort
WeiterlesenDie Öffnung des Stavenhagenhauses wird seit Jahren von Bürgerinnen und Bürgern in Groß Borstel gefordert. Natürlich wurde dieses Thema sofort
Weiterlesenam 29. August bin ich mit Mann, Hund und Auto gen Süden aufgebrochen. Für fast vier Wochen. Der erste lange,
Weiterlesen„Yin Yoga ist für jedes Alter sehr gut geeignet, und man lernt seinen Körper auf eine ganz andere Art kennen
WeiterlesenCHOCOLAT-Meisterwerke Frankreichs hauchzart und verführerisch…. Die Freunde des Stavenhagenhauses präsentieren mit dem Duo Gudrun Wagner (Flöte) und Konstanze Kuss (Harfe)
WeiterlesenChristoph Holstein, Bewohner unseres Stadtteils, Staatsrat der Innenbehörde und zuständig für Sport, treibt seit Jahren die Active City voran. Sprich:
WeiterlesenDas Blässhuhn Nach der Stockente ist es der zweithäufigste in Hamburg und Umgebung brütende Wasservogel: Das Blässhuhn (Fulica atra), das
WeiterlesenDer 2. Vorsitzende, Patrick Thielen, eröffnet die form- und fristgerecht einberufene Mitgliederversammlung um 19.30 Uhr. Zur Tagesordnung 1. Das Protokoll
WeiterlesenNEU IM GEMEINDESEKRETARIAT DER KIRCHE ST. PETER Da kommt viel auf sie zu: Die 20 Stunden des Arbeitsvertrages sind am
WeiterlesenWer die Zeitungen aufschlägt oder News im Internet liest, sieht sich seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine als
WeiterlesenNach dem Zweiten Weltkrieg herrschte in den zerstörten deutschen Städten große Wohnungsnot, auch in Hamburg. In Groß Borstel war die
Weiterlesen