Gedenkfeier zur Reichspogromnacht am 9. November in der St. Anschar-Kirche
Im Juli 2023 wurden drei neue Stolpersteine in der Tarpenbekstraße an der Einfahrt zur Stiftung Anscharhöhe verlegt. Sie erinnern an
WeiterlesenIm Juli 2023 wurden drei neue Stolpersteine in der Tarpenbekstraße an der Einfahrt zur Stiftung Anscharhöhe verlegt. Sie erinnern an
WeiterlesenEin Projekt im RISE-Prozess ist die Aufwertung der Dreiecksfläche im Brödermannsweg zwischen Turnhalle/Schule und Sportplatz. Sie soll entwickelt werden zu
WeiterlesenDer Buchfink Der Buchfink (Fringilla coelebs) ist ein Vogel aus der Familie der Finken (Fringillidae) und kommt in ganz Europa
Weiterlesendie Zeit von November bis Weihnachten ist immer voller Veranstaltungen und Events. So auch im Stavenhagenhaus beim Kommunalverein: Lesung aus
WeiterlesenDer Waldkauz Mit über 90 Revieren ist er die häufigste Eulenart im Hamburger Raum: Der Waldkauz (Strix aluco). Er brütet
WeiterlesenAuch Hamburg hatte eine Straßenbahn (I) Die Abschaffung der Straßenbahn war seinerzeit wohl die größte verkehrspolitische Fehlentscheidung von Hamburger Politikern.
WeiterlesenMariam Kiria & Django Forever Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Kulturvereins “Freunde des Stavenhagenhauses” engagieren die Freunde das bekannte Swing-
Weiterlesen„Drei Mal Leben“ heißt das sechste Theaterstück der grandiosen Schriftstellerin Yasmina Reza, die durch Stücke wie „Kunst“ oder „Gott des
WeiterlesenTempo 30 wird seit langem auf der Borsteler Chaussee gefordert, aber bisher hat sich die Verkehrsbehörde lediglich entschließen können, an
Weiterlesen