Zum Inhalt springen
Groß Borstel

Groß Borstel

Kommunal-Verein von Groß Borstel

  • Aktuelles
  • Unser Stadtteil
    • Institutionen und Vereine
      • Schulen
      • Kita
      • Soziale Einrichtungen
      • Sportvereine
      • FF Groß Borstel →
      • Jugendclub →
      • HdJ Lattenkamp →
      • Lange Aktiv Bleiben →
      • Initiative Marcus und Dahl e.V.
    • Geschäftsleben
    • St. Peter Kirchengemeinde
    • Stadtteilentwicklung
    • Kommunales
    • Stadtteilkonferenz
    • Stavenhagenhaus mieten
    • Geschichte des Stadtteils
      • Das Stavenhagenhaus
      • Fritz Stavenhagen
      • Straßennamen
      • Die Vermieterin
      • Lederfabrik Velten
      • Die Straße Kellerbleek
      • Gemüseladen Foerster
      • Die Entwicklung Groß Borstels
      • Familie Solmitz
      • Säuglingsheim Marienruh
      • Der “Borsteler Jäger”
      • Erinnerungen an Gustav Falke
      • Posthalters Töchterlein
      • Alte Bäckereien in Groß Borstel
      • Die Koldeweystraße
    • Veröffentlichungen
    • Bezirksversammlung HH Nord
    • Nachbarstadtteile
  • Kommunalverein
    • Vorstand
    • Aktivitäten
      • KuKuK
      • Literaturkreis
      • Singekreis
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Protokolle der Mitgliederversammlungen
    • Groß Borsteler Bote
  • Freunde des Stavenhagenhauses
  • Kontakt
  • Veranstaltungen

Hans und Anni Glissmann – Verfolgt und geflohen aus Deutschland

Veröffentlicht am 1. November 20164. November 2018 von Hannelore Kalla

Im Gedenken an den 60. Todestag des Malers Friedrich Schaper findet im November eine Veranstaltung in der Haspafiliale Borsteler Chaussee

Weiterlesen
Geschichte des Stadtteils

Stolpersteine in Groß Borstel – Meier Ohlhausen

Veröffentlicht am 1. November 201613. November 2018 von Hannelore Kalla

„Er musste sich melden!“ Als ein ehemaliger Groß Borsteler, inzwischen über 90jährig, von den Recherchen zur Emigration der Familie Dr.

Weiterlesen
Geschichte des Stadtteils

Gustav Beit – Der Mann hinter der „Borsteler Rennbahn“

Veröffentlicht am 1. November 20163. November 2016 von Hannelore Kalla

In der Ausgabe des Borsteler Boten vom September 2016 erschienenen Bildbeilage wurde auf der Mittelseite u.a. ein Mann erwähnt, den

Weiterlesen
Geschichte des Stadtteils

Das neue Buch: “Herr Pfefferminzky”

Veröffentlicht am 1. November 20163. November 2016 von Hannelore Kalla

Eine überschäumende Fantasie und Freude am Schreiben veranlasste C.T. Mehrhof bereits als Achtjährige, kleine Geschichten zu erfinden. Zunächst nahm ihre

Weiterlesen
Geschäftsleben

Protokoll der Mitgliederversammlung am 12. Oktober 2016

Veröffentlicht am 20. Oktober 201615. Oktober 2016 von Hannelore Kalla

Protokoll

Weiterlesen
Protokolle

Friedrich Schaper – ein Malerleben in Groß Borstel

Veröffentlicht am 12. Oktober 201613. November 2018 von Hannelore Kalla

Am 10. November 2016 findet in der Filiale der Hamburger Sparkasse in der Borsteler Chaussee eine Vortragsveranstaltung in Erinnerung an

Weiterlesen
Geschichte des Stadtteils

Adventsmarkt am 27. 11. 2016 im Stavenhagenhaus

Veröffentlicht am 3. Oktober 201613. November 2018 von Hannelore Kalla

Wer hat Lust, als Aussteller/in im schönen Stavenhagenhaus dabei zu sein? Es sind noch Restplätze frei. Anlagen: Anmeldung als pdf –

Weiterlesen
Kommunales

Kunst ohne Grenzen – Arte Gallery

Veröffentlicht am 1. Oktober 20161. Oktober 2016 von Hannelore Kalla

Mein Besuch in der Arte Gallery, Eppendorfer Landstraße 77, überraschte mich sehr, als ich per Hinweis eine Rolltreppe abwärts geführt

Weiterlesen
Geschäftsleben

Friederike Haufe – Pianistin, Pädagogin und Coach

Veröffentlicht am 1. Oktober 201629. Oktober 2016 von Hannelore Kalla

Als Konzertpianistin ist Friederike Haufe seit Jahrzehnten in Groß Borstel bekannt. Allein und im Klavierduo zu vier Händen an einem

Weiterlesen
Geschäftsleben

Neu im LSV-Clubheim: Umberto Alessandrini

Veröffentlicht am 1. Oktober 20161. Oktober 2016 von Hannelore Kalla

Vor einigen Monaten hat eine italienische Familie das LSV-Clubheim an der Borsteler Chaussee 330 übernommen – eine Familie, die bereits

Weiterlesen
Geschäftsleben

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 132 133 134 135 136 … 159 Nächste Beiträge»

Suche

Der Bote im Ohr

Startseite | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Ablehnen Mehr dazu
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Online Version des Boten

Online-Version des Boten
Abonnieren Sie den Groß Borsteler Boten kostenlos.
Lassen Sie sich den Boten jeden Monat per E-Mail zusenden.


E-Mail-Adresse bestätigen




Der Versand ist selbstverständlich kostenlos.