Baugebiet Groß Borstel 31 – Wohnen ohne vernünftige Verkehrsplanung
Sechs Stockwerke hoch sollen die höchsten Gebäude werden, Wohngebäude auf dem südlichen Teil des Strüvergeländes am Niendorfer Weg und an
WeiterlesenSechs Stockwerke hoch sollen die höchsten Gebäude werden, Wohngebäude auf dem südlichen Teil des Strüvergeländes am Niendorfer Weg und an
WeiterlesenDen meisten Groß-Borstelern wird die emsige Bautätigkeit im letzten Jahr auf dem Sportgelände des TSV 08 Eppendorf-Großborstel am Brödermannsweg nicht
WeiterlesenDer vorhabenbezogene Bebauungsplan am Warnckesweg/Ecke Brückwiesenstraße ist fast durch. Die Baugenehmigung wird beantragt, sobald Hamburg Wasser seine Arbeiten am Siel,
WeiterlesenInformation zur öffentlichen Plandiskussion Bebauungsplan-Entwurf Groß Borstel 31 – (Gewerbe und Wohnen am Petersenpark) Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach §3 des
WeiterlesenIn Sieben-Meilen-Stiefeln schreitet das Bauvorhaben Tarpenbeker Ufer voran. Gert-Marcus-Straße wird die Adresse der neuen Groß Borsteler Bewohner sein, die dort
WeiterlesenEnde 2018, Anfang 2019 sind die ersten drei Blocks des Wohngebiets Tarpenbeker Ufer einzugsfertig. Die Einwohnerzahl Groß Borstels wird in
WeiterlesenVom 04.01. bis zum 04.02.2018 wird der vorhabenbezogene Bebauungsplan Groß Borstel 30 (Warnckesweg/Brückwiesenstraße) öffentlich ausgelegt. Der Bebauungsplan-Entwurf (zeichnerische Darstellung mit
WeiterlesenMit dem Brückenschlag über den Alsterzulauf Tarpenbek wird das neu entstehende Wohnprojekt Tarpenbeker Ufer mit dem historischen Zentrum von Groß
WeiterlesenFolgende Zeilen schrieb Herr Jörg Lewin, Vorsitzender des Regionalausschusses Fuhlsbüttel-Langenhorn-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel, an den Kommunalverein: Die Bezirksverwaltung „hat mir geschrieben, dass
WeiterlesenDie Vertragsverhandlungen zwischen dem zukünftigen Mieter und der Haspa wurden inzwischen endgültig abgeschlossen. In den Räumlichkeiten wird zukünftig ein Café
Weiterlesen