Zum Inhalt springen
Groß Borstel

Groß Borstel

Kommunal-Verein von Groß Borstel

  • Aktuelles
  • Unser Stadtteil
    • Institutionen und Vereine
      • Schulen
      • Kita
      • Soziale Einrichtungen
      • Sportvereine
      • FF Groß Borstel →
      • Jugendclub →
      • HdJ Lattenkamp →
      • Lange Aktiv Bleiben →
      • Initiative Marcus und Dahl e.V.
    • Geschäftsleben
    • St. Peter Kirchengemeinde
    • Stadtteilentwicklung
    • Kommunales
    • Stadtteilkonferenz
    • Stavenhagenhaus mieten
    • Geschichte des Stadtteils
      • Das Stavenhagenhaus
      • Fritz Stavenhagen
      • Straßennamen
      • Die Vermieterin
      • Lederfabrik Velten
      • Die Straße Kellerbleek
      • Gemüseladen Foerster
      • Die Entwicklung Groß Borstels
      • Familie Solmitz
      • Säuglingsheim Marienruh
      • Der “Borsteler Jäger”
      • Erinnerungen an Gustav Falke
      • Posthalters Töchterlein
      • Alte Bäckereien in Groß Borstel
      • Die Koldeweystraße
    • Veröffentlichungen
    • Bezirksversammlung HH Nord
    • Nachbarstadtteile
  • Kommunalverein
    • Vorstand
    • Aktivitäten
      • KuKuK
      • Literaturkreis
      • Singekreis
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Protokolle der Mitgliederversammlungen
    • Groß Borsteler Bote
  • Freunde des Stavenhagenhauses
  • Kontakt
  • Veranstaltungen

Der Fahrgastunterstand an der Bushaltestelle Spreenende kommt!

Veröffentlicht am 12. April 202512. April 2025 von Tabea Bienasch

Thomas Spich, Vorstandsmitglied im Kommunalverein, hatte den Artikel über den fehlenden Fahrgastunterstand an der Bushaltestelle Spreenende an Hamburger Hochbahn weitergeleitet.

Weiterlesen
Aktuelles, Kommunales

Häuser, die Geschichten erzählen

Veröffentlicht am 10. April 202510. April 2025 von Tabea Bienasch

Das Haus, das in die Erde muss (Teil 3) Ein Haus, das in die Erde muss? Unter diesem etwas spitzfindigen

Weiterlesen
Aktuelles, Geschichte des Stadtteils

Stavenhagenhaus: macht Fortschritte.

Veröffentlicht am 5. April 20255. April 2025 von Tabea Bienasch

Alles neu macht der Mai, in diesem Fall allerdings schon der April. Die neue Koalition zwischen SPD, CDU und FDP

Weiterlesen
Aktuelles, Kommunales

Hot Spot Theater: Barfuß im Park Premiere: 12.04. um 19.00 Uhr | Fördern und Wohnen, Borsteler Chaussee 301

Veröffentlicht am 3. April 20253. April 2025 von Tabea Bienasch

Auf dem Foto ist Reinald Kruse, bei uns in Groß Borstel bekannt als Gärtnermeister, nicht dabei. Ausgerechnet der einzige Groß

Weiterlesen
Aktuelles, Veranstaltungen

Was singt denn da?

Veröffentlicht am 2. April 20252. April 2025 von Tabea Bienasch

Die „Was singt denn da?“-Führungen des NABU gibt es mittlerweile seit 76 Jahren in Hamburg – und sie begeistern noch

Weiterlesen
Aktuelles, Veranstaltungen

Editorial

Veröffentlicht am 1. April 20251. April 2025 von Tabea Bienasch

Liebe Borstelerinnen und Borsteler! Die ersten Frühlingsstrahlen dringen durch, die Krokusse sind fast verblüht, und der verschmitzte April kommt um

Weiterlesen
Aktuelles, Editorial

Mittwoch 09.04.2025 um 19 Uhr Stavenhagenhaus

Veröffentlicht am 25. März 20251. April 2025 von Tabea Bienasch

Petra Oelker liest aus ihrem historischen RomanDas Haus am Gänsemarkt Hamburg, 1812. Die Kaufmannsfamilie Brestetten bewohnt ein großes Haus, direkt

Weiterlesen
Uncategorized

Vögel in Groß Borstel

Veröffentlicht am 20. März 202516. März 2025 von Tabea Bienasch

Der Eisvogel Meisterfischer, Königsfischer, blauer Blitz oder fliegender Diamant – der farbenprächtige Eisvogel (Alcedo atthis) hat im Volksmund viele Namen.

Weiterlesen
Aktuelles, Vögel in Gross Borstel

Montag, 24.03.2025, 19.30h, Stavenhagenhaus

Veröffentlicht am 17. März 20252. März 2025 von Tabea Bienasch

berlin.piano.quintet Schumann und Dvorak Ein Kammermusikabend Die Freunde des Stavenhagenhauses laden zu einem Kammermusikabend auf höchstem Niveau ein. Das berlin.piano.quintet

Weiterlesen
Aktuelles, Veranstaltungen

Neue Serie: Klimaschutz im Gartenvon Dr. Jürgen Bönig

Veröffentlicht am 15. März 20252. März 2025 von Tabea Bienasch

Wie lassen sich Gärten für den Klimaschutz nutzen? Der größte Teil der Gärten in Hamburg Nord befindet sich in Privatbesitz

Weiterlesen
Aktuelles, Gehört & gesehen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 159 Nächste Beiträge»

Suche

Der Bote im Ohr

Startseite | Impressum | Datenschutzerklärung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Ablehnen Mehr dazu
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Online Version des Boten

Online-Version des Boten
Abonnieren Sie den Groß Borsteler Boten kostenlos.
Lassen Sie sich den Boten jeden Monat per E-Mail zusenden.


E-Mail-Adresse bestätigen




Der Versand ist selbstverständlich kostenlos.