Protokoll der Mitgliederversammlung am 14. Mai 2025

Die 1. Vorsitzende, Ulrike Zeising, eröffnet die form- und fristgerecht einberufene Mitgliederversammlung um 19.01 Uhr.

Vor Eintritt in die Tagesordnung wird unserer verstorbenen Mitglieder Ursula Holze, verstorben am 5.4.2025 und Antje Tietz-Bartram, verstorben am 11.4.2025, gedacht.

Zur Tagesordnung

1. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 9. April 2025 (abgedruckt im Mai-Boten 2025) wird ohne Änderungen genehmigt.

2. Es werden zwei neue Mitglieder in den Verein aufgenommen und herzlich begrüßt.

3. Kommunale Angelegenheiten

Prof. Dr. Ramsauer hat eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen seines Rechtsgutachtens zum Café im Stavenhagenhaus erstellt und bei den Dokumenten des Sitzungsdienstes der Bezirksversammlung Hamburg-Nord veröffentlicht. Diese Zusammenfassung wird im Juni-Boten abgedruckt, damit die Bürgerinnen und Bürger informiert sind. Fazit aus dem Gutachten: Ein umfänglicher Cafébetreib ist möglich, sobald eine Nutzungsänderung für die Gasträume und die Terrassen beantragt und bewilligt ist. Allerdings wurden beim letzten Rise-Beirat am vergangenen Donnerstag viele Fragen aufgeworfen, die die Eröffnung des Cafés betreffen. In den Raum gestellt wurde ein Start erst Anfang 2026, wobei die Umbaumaßnahmen Mitte 2026 beginnen sollen, was für potenzielle Pächter unattraktiv ist. Hier müssen das Bezirksamt, die Steg und die neue Koalition aus SPD/CDU/FDP zügig ein gut geplantes und abgestimmtes Konzept vorlegen, das unter anderem die Umbaumaßnahmen so gestaltet, dass der Betrieb im Stavenhagenhaus so wenig wie möglich eingeschränkt wird.

Diese Probleme hat der KV dem Bezirksamt vorgetragen, woraufhin sich die neue Bezirksamtsleiterin Frau Schomburg entschieden hat, zu diesen offenen Fragen Stellung zu nehmen. Sie wird am Freitag, dem 27. Juni 2025, am Sommerfest des Kommunalvereins im Stavenhagenhaus teilnehmen und die Borsteler Bürgerinnen und Bürger zum Stand der Dinge informieren.

Die 1. Vorsitzende beendet die Mitgliederversammlung um 19.15 Uhr und leitet über zur Veranstaltung mit dem Staatsrat für Sport, Christoph Holstein: „Von der Active City zur Olympiabewerbung“.

gez. Ulrike Zeising                                                                                             gez. Jana Wolfram

1. Vorsitzende                                                                                                    2. Schriftführerin

Hamburg, den 14. Mai 2025