Auch Malerinnen gab es in Groß Borstel
Nach der Wiederentdeckung der Kunstgewerblerin Anni Glissmann (1900-1959) aus dem Brödermannsweg, möchte der Kommunal-Verein Ihnen heute eine Zeitgenossin vorstellen: die
WeiterlesenNach der Wiederentdeckung der Kunstgewerblerin Anni Glissmann (1900-1959) aus dem Brödermannsweg, möchte der Kommunal-Verein Ihnen heute eine Zeitgenossin vorstellen: die
WeiterlesenAls Silke Bülow-Fischer sich vor einigen Jahren als Kommunikationstrainerin und LifeCoach selbstständig machte, empfand sie es schon irgendwie als Abenteuer,
WeiterlesenEngagement und Vielfalt sind traditionell fest in der AWO verankert. Und dies wollen wir mit der AWO Aktionswoche bundesweit demonstrieren.
WeiterlesenAm 1. Februar 2017 eröffnete Jawad Salehi seine Textileinigung an der Borsteler Chaussee 114 – dort, wo noch vor wenigen
WeiterlesenBei der Einweihung des Luftfahrt-Forschungszentrums auf dem Airbusgelände in Hamburg Finkenwerder im März letzten Jahres äußerte sich Bürgermeister Olaf Scholz
WeiterlesenGroß Borstel feiert jedes Jahr ein Stadtteilfest: Diesmal am Sonntag, den 14. Mai, von 12.00 bis 17.00 Uhr. Neben dem
WeiterlesenDie Freunde des Stavenhagenhauses laden ein zu einem Konzert am 8. Mai mit dem Titel „Im Bann der Nachtigall“, südlich
WeiterlesenAm Montag, 08. Mai 2017, 19 Uhr, informiert der Gemeinderat St. Peter über den aktuellen Stand bezüglich des Kirchengebäudes. Der
WeiterlesenDie Freunde des Stavenhagenhauses laden ein zu einem Vortrag mit Jürgen Bertram am 24. April zum Thema „lokal plus global“.
Weiterlesen