14.05.2025. 19 Uhr, Stavenhagenhaus
Von der Active City zur Olympia-Bewerbung
Vortrag und Diskussion mit Staatsrat Christoph Holstein
„Runter von der Couch und rein in die Active City!“, wirbt die Webseite der Active City Hamburg und spricht genau das an, was Mister Active City, den Groß Borsteler Christoph Holstein seit Jahren bewegt. Als Sportstaatsrat direkt dem Innensenator Andy Grote (SPD) unterstellt, etablierte er den Active-City-Gedanken nach der gescheiterten Olympiabewerbung 2015. Das Programm soll die Menschen möglichst niedrigschwellig zu mehr Bewegung, damit mehr Wohlbefinden und Gesundheit animieren.
Um sich zu beteiligen, benötigt es nur einen kleinen Anstoß. Man braucht keine teure Sportausrüstung, auch keine Mitgliedschaft in einem Sportverein. Man verzichtet beispielsweise bei der Arbeit auf den Fahrstuhl, nimmt die Treppe. Etwas Sport ist auch schon, eine oder zwei Busstationen später einzusteigen und dorthin zu laufen. Auf dem Weg finden sich vielleicht Trimm-dich-Geräte, etwa im Stadtpark, an der Alster oder bei uns im Pehmöllers Garten nahe der Kreuzung Papenreye/Borsteler Chaussee. Mit ein paar Klimmzügen rückt das Wohlbefinden schon deutlich näher.
Christoph Holstein kommt am 14. Mai zu uns in die Mitgliederversammlung und berichtet von seinem Programm der Active City, das inzwischen so erfolgreich ist, dass er es mittlerweile nicht nur überregional in anderen Bundesländern, sondern sogar im Ausland vorstellt.
Doch damit nicht genug: Die Zeichen für eine erneute Bewerbung Hamburgs zu den Olympischen Spielen 2040 stehen auf Grün! Christoph Holstein ist einer der stärksten Befürworter einer Bewerbung, und er will es uns aufzeigen, warum die Olympischen Spiele eine Chance für Hamburg sein können.
Freuen Sie sich auf einen spannenden und informativen Abend.
